Zum Inhalt springen

SOFTWARELOKALISIERUNG

Jede Software ist wie ein Neuer Kontinent, den es zu entdecken gilt.

Zu einer erfolgreichen Softwarelokalisierung gehört nicht nur die Software selbst, sondern auch zahlreiche Begleitmaterialien, wie z. B. Online-Hilfen, technische Dokumentationen, Release- und Patchnotes sowie Marketingtexte. Auch diese müssen für die Anforderungen auf dem Zielmarkt angepasst werden. Damit dies am Ende auch textübergreifend gelingt, nutze ich das CAT-Tool memoQ und die darin verfügbaren Terminologie- und Übersetzungsdatenbanken (Term Base/Translation Memory). Dadurch kann ich meine Übersetzungen so anfertigen, dass sie in Terminologie, Inhalt und Form wie aus einem Guss sind. Und ich kann Aufträge in fast allen gängigen Textdateiformaten entgegennehmen von einfachen TXT-Dateien über gängige Word-, Excel- und PDF-Dateien bis hin zu den speziell für den Austausch von Lokalisationsdaten entwickelten XLIFF-Dateien. Auch SDL Trados-Dateien können in memoQ bearbeitet werden.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in der Gaming-Branche und meiner persönlichen Begeisterung für Fantasy und Science Fiction habe ich ein besonderes Faible für Computerspiele. Ich habe bereits an zahlreichen MMOs mitgewirkt. Doch mein Entdeckergeist kennt keine Grenzen. Inzwischen gehören auch Softwareprogramme aus Maschinenbau, Business und Verwaltung zu meinem Portfolio.

Gerne unterstütze ich auch Sie in Ihrem Lokalisierungsprojekt.